Der Start für die ersten Staffelmitglieder erfolgt gleichzeitig. Der Staffelwettkampf ist sehr spannend, da man immer weiß, wer in Führung liegt.
- Vier Staffelmitglieder laufen jeweils 7,5 km (Männer) bzw. 6 km (Frauen)
- Jeweils zwei Schießeinlagen (liegend/stehend)
- Nach Vollendung der dritten Runde übergibt der Athlet an den nächsten Läufer seiner Nation.
- Das letzte Staffelmitglied läuft ins Ziel
- Sieger ist die Mannschaft, die als erstes die Ziellinie überquert*
*Voraussetzung: keine Zeitstrafen
Beim Staffelwettkampf versuchen die Athleten meist schnell zu schießen, um dann, wenn alle Scheiben getroffen wurden, sofort wieder auf die Strecke gehen zu können.
- Jeder Wettkämpfer führt 3 Schuss Ersatzmunition mit sich
- Ersatzmunition muss einzeln von Hand eingesetzt werden, wenn nicht alle Scheiben getroffen werden
- Bei Zeitdruck ist das Nachladen schwierig und langwierig
Die Teilnahme am Staffelwettkampf wird durch die Wettkampfregeln festgelegt und auf Grundlage der Staffelwertung im Weltcup bestimmt, bei gewissen Wettkämpfen mittels Auslosung. Bei den Weltcupveranstaltungen weisen die Startnummern auch auf den aktuellen Stand in der Weltcupstaffelwertung hin.
- Startnummer bestimmt Startspurt und Schießbahnnummer
- Ab der zweiten Schießeinlage benutzen die Staffelläufer die freien Schießbahnen von rechts an, nach der aktuellen Reihenfolge des Eintreffens am Schießstand
- Mitglieder einer Staffel haben farblich gekennzeichnete Startnummern:
- 1. Läufer: rot
- 2. Läufer: grün
- 3. Läufer: gelb
- 4. Läufer: blau